Wasser hält gesund und macht fit fürs Lernen: Unsere Schule ist eine „H2NOE“-Wasserschule
Was heißt das?
Unsere Schule macht beim Programm „H2NOE“-Wasserschule von „Tut gut!“ mit.
Viele Kinder trinken in der Schule zu wenig oder zu süß. Fast die Hälfte der Kinder vergisst sogar ganz aufs Trinken. Wer zu wenig trinkt, wird müde und kann sich nicht gut konzentrieren. Süße Getränke erhöhen zusätzlich das Risiko für Karies und Übergewicht.
Warum ist Wasser trinken gut?
Wer genug Wasser trinkt, kann sich besser konzentrieren und aktiver am Unterricht teilnehmen. Deshalb möchten wir bei uns in der Schule das Trinken von Wasser besonders fördern. Denn Leitungswasser ist der ideale Durstlöscher!
So funktioniert eine „H2NOE“-Wasserschule in der Grundstufe:
Am Schulvormittag trinken wir ausschließlich Leitungswasser.
Es gibt gemeinsame Trinkpausen, damit niemand aufs Trinken vergisst.
Das Thema „Wasser trinken“ wird durch Maßnahmen und Materialen von „Tut gut!“ unterstützt.
Das Programm „H2NOE“- Wasserschule wird seit dem Schuljahr 2018/19 für Volksschulen und Allgemeine Sonderschulen sowie für Schulen der Sekundarstufe in NÖ angeboten.
Wasser trinken in der Schule – die Vorteile auf einen Blick!
Wasser löscht den Durst am besten.
Wer ausreichend trinkt, kann sich gut konzentrieren.
Wasser trinken ist gut für die Gesundheit.
Leitungswasser spart Plastikmüll.
Gesundes wird zur Gewohnheit.