Die ungewohnte Situation in der Corona-Zeit hat unserer Schulgemeinschaft maximale Flexibilität abverlangt. Ich möchte mich am Ende dieses außergewöhnlichen Schuljahres bei allen Eltern und SchülerInnen, bei allen KollegInnen, Integrationskräften, Reinigungskräften, Schulwart, Gemeinde und den privaten Busunternehmen für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit in dieser schwierigen Zeit bedanken. Ein großes Dankeschön vor allem an die Eltern, die ihre Kinder in der häuslichen Lernphase bei den Schulaufgaben unterstützt und betreut haben.
Daniela Schäfer
Es ist unbedingt erforderlich,
Aufgrund der im Nationalrat beschlossenen Maßnahmen stehen ab Montag, 16.3. auch die Volksschulen, die AHS-Unterstufe, die Neuen Mittelschulen sowie die Sonderschulen nur mehr für jene Schülerinnen und Schüler offen, deren Eltern außer Haus erwerbstätig sein müssen und deren Kinder nicht betreut sind. Was für den Mittwoch geplant war, gilt somit schon ab heute.
Weiterhin ist möglich:
Aus diesen Gründen ersuchen wir Sie, Ihr Kind bis auf weiteres NICHT mehr in die Schule zu schicken, es sein denn, die Betreuung zu Hause ist nicht gewährleistet.
Sollten Sie für Ihr Kind weitere Unterrichtsmaterialien benötigen, wenden Sie sich an direktion(at)sonnenschule.at
Bei dringenden Fragen steht Ihnen die Schulleitung Daniela Schäfer per Mail direktion(at)sonnnenschule.at zur Verfügung. Wir bitten Sie, sich telefonisch unter der Nummer 07472/68355 wirklich nur in äußersten Notfällen zwischen 8.00 h und 13.00 h zu melden.
Infos wurden von der Seite https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Aktuelle-Ma%C3%9Fnahmen.html entnommen.
Am Montag den 27.01.2020 machte sich die InH Klasse mit dem Zug auf den Weg nach Wien. Mit der U-Bahn ging es Richtung Innenstadt. Am Stephansplatz angekommen, marschierte die InH Klasse zum „Time Travel“. Das „Time Travel“ ist ein interaktives Museum über die Geschichte Wiens der letzten 2000 Jahre.
Anschließend wurde der Stephansdom besichtigt. Mit dem Lift ging es auf den Nordturm, wo die Klasse eine tolle Aussicht über Wien genießen konnte. Mit der U-Bahn ging es wieder zurück zum Bahnhof, wo wir uns mit einer Jause stärkten.
Mit dem Zug traten die Kinder und Lehrerinnen die Reise zurück nach Amstetten an.
Ein toller Ausflug für die ganze Klasse.